„Edvelo“ – Fahrradgeschäft in der Lemgoer Innenstadt

Der Sommer naht und das Wetter eignet sich wieder für kleine und große Fahrradtouren. Passend dazu befindet sich in Lemgo direkt in der Innenstadt das neue Fahrradgeschäft „Edvelo“, hier werden unter der Eigenmarke neue Fahrräder zusammengestellt und verkauft sowie Reparaturen in der eigenen Werkstatt durchgeführt. Bürgermeister Markus Baier und Rabea Kruel, kommissarische Geschäftsführerin von Lemgo Marketing, haben Inhaber Emanuel Kurschildgen in seinem Fahrradladen in der Haferstraße 14 besucht.
Im Sommer 2024 ist Emanuel Kurschildgen mit „Edvelo“ aus den ehemaligen Räumlichkeiten in der Lageschen Straße ausgezogen und hat sein Fahrradgeschäft in der Haferstraße 14 eröffnet. Diese Immobilie hatte er ein Jahr zuvor erworben und ist seither er stetig dabei, diese Räumlichkeiten umzubauen und zu renovieren.
Emanuel Kurschildgen fertigt seine Fahrrad-Komponenten und Kompletträder unter der Eigenmarke „Edvelo“ aus Carbon. Der Vorteil an dem Material ist das leichte Gewicht. „Grundsätzlich haben die Gestelle eine matt-schwarze Farbe“, so Kurschildgen. Aber auch eine Sonderlackierung kann auf Wunsch erfolgen.
Die Fahrräder können bei „Edvelo“ auf Kundenwunsch individuell zusammengestellt werden, sodass das Fahrrad immer auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten wird.
„Edvelo“ fungiert als offene Fahrradwerkstatt. So werden auch Reparaturen von Kundenfahrrädern durchgeführt.
Emanuel Kurschildgen ist über sein Hobby zum Beruf gekommen. Der gelernte Maschinenbaumechaniker ist schon immer gerne Fahrrad gefahren und hat gemeinsam Touren mit seinen Freunden unternommen. Mit gestiegener Fitness kam das Interesse an Rennveranstaltungen teilzunehmen. Dann kam ihm die Idee zum eigenen Unternehmen. Gegründet hat er „Edvelo“ im April 2018 gemeinsam mit seinem Freund Daniel Klemme, der in 2020 aus dem Unternehmen ausstieg. Die beiden hatten sich 2014 während ihres Studiums kennengelernt. Emanuel Kurschildgen wollte schon immer selbständig sein und was als Nebengewerbe zum Studium und ursprünglich als reiner Onlineshop begann, ist nun sein stationäres Hauptgewerbe geworden.
Der Name „Edvelo“ setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der beiden Gründer, Emanuel und Daniel, und dem Begriff „velo“ für „Fahrrad“ zusammen.
Unterstützt wird Emanuel Kurschildgen in seiner Fahrradwerkstatt von einem Mitarbeiter.
Zukünftig möchte Emanuel Kurschildgen auch Werkstattkurse anbieten, in denen die Teilnehmer ihr Fahrrad besser kennenlernen können. In den Kursen soll es dann beispielsweise um kleinere Reparaturen gehen, die wichtig sind, um bei einer Fahrradtour noch bis ans Ziel zu kommen.
Zudem ist auch der Verkauf von Fahrradhelmen, Schuhen und der passenden Bekleidung für Fahrradtouren geplant.
Markus Baier freut sich über das Angebot einer Fahrradwerkstatt zentral in der Lemgoer Innenstadt: „Hier bei ‚Edvelo‘ wird viel geboten: Die eigene Manufaktur, tolles Handwerk und persönliche Beratung – ich bin begeistert!“
Rabea Kruel, kommissarische Geschäftsführerin von Lemgo Marketing, fügt hinzu: „Zudem kommen viele Kunden und Kundinnen mit dem Fahrrad in die Lemgoer Innenstadt. Sollte das Rad dann mal Probleme machen, gibt es einen direkten Ansprechpartner vor Ort. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft und die weiteren Planungen!“
„Edvelo“ hat montags und freitags von 10:00 bis 15:00 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Samstags bleibt „Edvelo“ geschlossen. In dieser Zeit widmet sich Emanuel Kurschildgen den Umbauarbeiten in seinem Fahrradgeschäft.
PM Lemgo Marketing