T&R Lemgo
Nachrichten

DRK Lemgo: mehr als 5000 Helferstunden im Jahr 2024

Die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Lemgo e.V. wurde Ende Juni 2025 im DRK-Zentrum Lemgo ordnungsgemäß durchgeführt. Als Gäste konnte Philipp Lütke, 1. Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Lemgo Bürgermeister Markus Baier und den Leiter der Feuerwehr Lars-Uwe Brede begrüßen.

v-.l.: Gäste Bürgermeister Markus Baier, Leiter der Feuerwehr Lars-Uwe Brede, DRK-Rettungssanitäter John Bruschinski. Foto: DRK

Nach Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der vergangenen Jahreshauptversammlung durch die anwesenden DRK-Mitglieder, bat der Vorsitzende alle Anwesenden sich für eine Schweigeminute zu erheben und der verstorbenen Mitglieder zu gedenken.
Danach folgten Ehrungen und Danksagungen. Dr. Andreas Arnlind wurde für verschiedene ehrenamtliche Verdienste ausgezeichnet. Dazu gehören 25 Jahre Mitgliedschaft beim Deutschen Roten Kreuz, seine Einsätze in der Coronapandemie, der Fußball-EM 2024 und bei der Hochwasserkatastrophe 2021. Weitere zu Ehrende waren verhindert. Die Danksagungen werden in gebührendem Rahmen nachgeholt.

Rotkreuzleiter Sven Stelzer berichtete über 45 aktive Mitglieder in der Rotkreuz-Gemeinschaft, die bei 98 Veranstaltungen Sanitätsdienst leisteten. Neben vielem nicht erfasstem Engagement – wie zum Tag der offenen Tür 2024 – wurden 5.000 Helferstunden registriert. Mit einer Zusammenfassung zu Alarmierungen, Übungen und Verpflegungseinsätzen schloss der Bericht.
Finanzvorstand Dr. Andreas Arnlind erläuterte den Wirtschaftsbericht aus 2024 und die finanzielle Gesamtsituation. Danach stellte er die Wirtschaftsplanung für 2026 zur Genehmigung vor. Die Stimmberechtigten gaben die Planung frei ohne Enthaltungen oder Gegenstimmen.

Anwesende Ortsvereinsmitglieder beschlossen die Entlastung des Vorstands einstimmig, ohne Gegenstimmen bei Enthaltung des Vorstandes und der in die Vorstandsarbeit involvierten Beisitzer bzw. Mitglieder.

PM DRK Lemgo

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"