Der Bestseller-Autor Saša Stanišić liest in Lemgo

Lemgo. Der Bestseller-Autor Saša Stanišić kommt am 26. September nach Lemgo: im „Kesselhaus“ in der Lageschen Straße liest er aus „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“, ein SPIEGEL-Bestseller aus dem vergangenen Jahr. Saša Stanišić wurde 1978 in Visegrad in Bosnien-Herzegowina geboren und kam als Vierzehnjähriger nach Heidelberg. Er studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Stanišić hat mehrere Stipendien und Preise erhalten, unter anderem den Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb, den Deutschen Buchpreis 2019 und 2024 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis.
Er schreibt über Menschen mit folgenreichen Brüchen in ihren Biografien – wie seine eigene. Er setzt dabei oft auf Humor, auch wenn es um Geschichte und große Weltpolitik geht. Und das – so das allgemeine Urteil – erlebt man auch bei seinen Lesungen. – Wie es der Zufall will, hat auch das Landestheater in Theater in Detmold mit Stanišić geplant: die Dramatisierung seines ersten Romans „Herkunft“ hat am 24. September im „Grabbe-Haus“ Premiere und kommt am 1. Oktober nach Lemgo im Rahmen des Lemgo-Abos in die Astrid-Lindgren-Schule. – Die Lesung im Kesselhaus wird von den „Freunden und Förderern der Stadtbücherei Lemgo“ organisiert, Beginn ist am Freitag, dem 26., um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf (18€, ermäßigt 12€) in der Stadtbücherei Lemgo und in der Buchhandlung „Pegasus“ hat bereits begonnen.
PM Freunde & Förderer der Stadtbücherei Lemgo / Berthold Jauch-Held