Das Lemgoer Kindertheater im Schmiedeamtshaus startet wieder am 12. April 2025

Lemgo Marketing bietet auch in diesem Jahr wieder das beliebte und erfolgreiche „Lemgoer Kindertheater im Schmiedeamtshaus“ am Marktplatz an.
Von April bis Oktober begeistern immer am 2. Samstag des jeweiligen Monats, wie gewohnt ab 11:00 Uhr, bekannte Künstler und Künstlerinnen aus der Region schon die Kleinsten mit Gesang, Zauberei und Mitmachaktionen.
Bis zu 100 Kinder besuchen regelmäßig die Veranstaltungen, bei denen auch die Eltern eine kleine Pause vom Einkaufsbummel durch die Fußgängerzone einlegen können. Das Beste: Der Eintritt ist frei! Anmeldungen sind nicht erforderlich. Demnach sind auch spontane Besuche möglich.
Am Samstag, den 12. April 2025, eröffnet Jens Heuwinkel mit seinem Sauresani Theater und dem Programm „Das Glücksrad der Artistik“ die Programmreihe um 11 Uhr im Schmiedeamtshaus.
Mit seinem neuen Zauberprogramm dem „Glücksrad der Artistik“ kommt Twinbot Tweedlebottom alias Jens Heuwinkel vom Theater Sauresani. Das Publikum dreht am Rad und gewinnt kleine Wunder.
Seid dabei, wenn Männer zu Hasen werden, sich der Zufall offenbart, ein Troll Steine riecht oder Sterne wandern. Ein Programm zum Mitmachen und Staunen voller Magie, Jonglage, Fingerakrobatik und Clownerie.
Ein Überblick über das diesjährige Programm der Veranstaltungsreihe „Lemgoer Kindertheater“:
- 12.04.2025: Sauresani Theater – Jens Heuwinkel: Das Glücksrad der Artistik
- 10.05.2025: Zara Finjell: Zauberkunst für Klein und Groß
- 14.06.2025: Karin Meier – Kindertheater Rumbalabumba: Der Froschkönig
- 12.07.2025: Florian Edler: Pirat BackenBartBernd
- 09.08.2025: Theater Don Kidschote – Next Generation: Schnick & Schnack auf der Suche nach dem Glück!
- 13.09.2025: Lutz Ermshaus – Zauberer: Zauberwelt
- 11.10.2025: Patrick Bernecker: Reise ins All
Aufgrund der Kommunalwahlen können die beiden Vorstellungen am 9. August und am 13. September 2025 nicht wie gewohnt im Schmiedeamtshaus stattfinden. Daher wird an diesen beiden Kindertheater-Terminen das Gemeindehaus St. Nicolai, in der Papenstraße 17, als alternativer Veranstaltungsort genutzt.
Seit 2001 wird das Kindertheater von der Lemgo Marketing Veranstaltungs GmbH & Co. KG organisiert. Die Gesamtkosten werden zum Teil durch den Einzelhandel über die Eventpauschale finanziert und zum anderen Teil beteiligen sich als Sponsorpartner die Stadtwerke Lemgo, die Sparkasse Lemgo, die Lippische Landesbrandversicherung AG, Brasseler, Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen, Strangfeld Druck und CTS Reisen an der Veranstaltung.
Der diesjährige Programm-Flyer ist in der Tourist-Information Lemgo (Kramerstraße 1) erhältlich und kann auch online unter folgender Adresse heruntergeladen werden:
www.lemgo-marketing.de/veranstaltungen/jaehrliche-veranstaltungen/kindertheater