Alles für den guten Zweck: 9. Rotary-Cup im Eisstockschießen und Kläschen-Glühwein für daheim

Die Lemgoer Rotary-Clubs sind traditionell im Dezember besonders aktiv für den guten Zweck unterwegs. So auch in diesem Jahr, der Rotary Club Lemgo-Hanse veranstaltet zum 9. Mal sein Eisstockschießen und alle Clubs gemeinsam verantworten den Glühweinverkauf in Flaschen für daheim. Alle Erlöse dieser Aktionen kommen dem Kinderschutzbund zugute, diese Kooperation besteht nun schon seit annähernd 15 Jahren. Der Preis für die Flasche Glühwein konnte Dank einer „besonnenen Einkaufsstrategie“ stabil bei 5 Euro gehalten werden, wenn die 1500 Flaschen vergriffen sind, gibt es auch keine Nachbestellung; schnell sein lohnt sich also.
Auch wer wirtschaftlich zu kämpfen hat: die Teilnahme an dem 9. Rotary-Mixed-Cup im Eisstockschießen wird durch die Möglichkeit der Übernahme der Startgebühren durch den Club für Interessierte aus Vereinen oder sozialen Einrichtungen möglich gemacht. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung am 17. Dezember ab. Da die Bahnen erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind, lohnt sich schnelles Handeln auch hier.
Nachfolgend alle Infos aus den entsprechenden Pressemitteilungen:
Winterliches Vergnügen für den guten Zweck: 9. Rotary-Cup im Eisstockschießen
Für Sonntag, den 17. Dezember 2023, lädt der Rotary Club Lemgo-Hanse herzlich zum 9. Rotary-Cup im Eisstockstießen ein. Die Veranstaltung findet erstmals auf den neuen Kunststoffbahnen in der Winterwelt im Lemgoer Lippegarten statt. Das winterliche Spektakel bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern die Teilnehmenden engagieren sich gleichzeitig für einen guten Zweck. Alle Erlöse kommen dem Kinderschutzbund zugute.
Das sportliche Programm beginnt mit dem Mixed-Cup von 11:30 Uhr bis 14 Uhr (für Teilnehmer ab 9 Jahren). Es folgt der Erwachsenen-Cup von 14:30 Uhr bis 18 Uhr (für Teilnehmer ab 17 Jahren) sowie der Late-Knight-Cup ab 18:30 Uhr (für Teilnehmer ab 18 Jahren). Die Anmeldung für die Wettbewerbe erfolgt im Team mit je vier Personen).
An jedem Wettbewerb können maximal 20 Teams teilnehmen. Das Startgeld beträgt 70 € pro Team. Besonders lobenswert ist die Initiative des Clubs, der beim Mixed-Cup gerne Startgebühren für interessierte übernimmt, die aus sozialen Einrichtungen oder Vereinen teilnehmen möchten. Anmeldungen der Teams sind ab dem 15. November bis zum 9. Dezember online möglich: unter www.rc-winterwelt-cup.de.
Die Cup-Gewinner dürfen sich auf Pokale freuen. Es geht in der Winter Welt aber nicht nur um den Sport: alle Teilnehmer und Besucher haben die Chance auf attraktive Preise. Die Gäste erwartet eine Tombola mit tollen Gewinnen, wie einem Mercedes-‚Bobbycar‘, Karten für den TBV Lemgo Lippe oder Lemgoer Wertpapiere.
Das Rahmenprogramm auf der Winterwelt-Bühne versprich zusätzliche Unterhaltung. Ab 15:00 Uhr präsentiert der Tanztreff Hey bezaubernde Tänze in winterliche Atmosphäre und Showgruppen. Ab 18:00 Uhr sorgt DJ Tweezy mit Hits aus den Neunzigern, Zweitausendern sowie den aktuellen Charts für Stimmung. Für die Verpflegung sorgt das Team der Lemgoer Winterwelt. Egal, wie das Wetter wird – die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt.
Der Präsident des Rotary-Clubs Lemgo-Hanse, Klaus Drücker, betonte die Vorfreude auf eine besondere Veranstaltung und die Möglichkeit, neben einem tollen Event auch etwas für den Kinderschutzbund in Lemgo zu tun. Das Motto lautet. „Mach mit für den guten Zweck und erlebe unterhaltsamen Stunden in einer schönen Atmosphäre!“
Kläschen-Glühwein für Daheim: ein Gemeinschaftsprojekt der drei Lemgoer Rotary-Clubs
Im Corona-Jahr 2020 aus der Not des Kläschen-Ausfalls heraus geboren, ist es inzwischen gute Tradition, dass die Lemgoer Rotary-Clubs die Lemgoer nicht nur auf dem Marktplatz zum Glühwein empfangen. Auch der Verkauf des Original-Kläschen-Glühweins der Rotarier in Flaschenform läuft weiter. Der Zuspruch Tausender zeigt: Unsere Lemgoer haben den Geschmack von Kläschen auch zu Hause schätzen gelernt.
Zum vierten Mal bieten nun die drei Lemgoer Rotary-Clubs Lemgo, Lemgo-Sternberg und Lemgo-Hanse den besonders gewürzten Tropfen an. Genuss mit gutem Gewissen: Der Erlös des Verkaufs (zwei Euro pro Flasche) geht einmal mehr an den Kinderschutzbund Lemgo. Gute Nachricht: Trotz der allerorten spürbaren Inflation, bleibt der Preis auch im vierten Jahr stabil. Eine Flasche rotarischen Glühweins kostet fünf Euro.

Pünktlich zum Verkaufsstart sinken die Temperaturen; der Glühwein schmeckt. Daher haben die Rotarier kurzfristig die Auslieferung vom Lager, der Spirituosen Manufaktur Schöttker unter Clubfreund Juri Gajtukiew, gestemmt. So fallen keinerlei Kosten für die Verteilung, Werbung, Bestellung und Organisation an, das Projekt wird komplett ehrenamtlich getragen. Auch das Etikett mit der markanten Marktplatz-Szene wurde von einem Clubfreund gestaltet hierfür zeichnet Werbefachmann und Künstler Eckhard Siekmann verantwortlich.
Im ersten Jahr des Flaschen-Glühweins musste nach kurzer Zeit eine zweite Lieferung in Nürnberg in Auftrag gegeben werden. Nun können alle Lemgoer dabei mithelfen, dass der rotarische Flaschen-Glühwein auch im Jahr 2023 wieder ein großer Erfolg wird. An den folgenden Verkaufsstellen sind die Flaschen zum Preis von 5 Euro erhältlich.
- Spirituosen Manufaktur Schöttker, Rembken 10
- Leopold-Apotheke, Leopoldstraße 2 und 4
- Brillen Kuhlmann, Mittelstraße 30
- Bäckerei Dickewied, Hauptstraße 5 (Voßheide)
- CTS Reisen, Steinweg 15
- Kanzlei am Wall, Echternstraße 4
- Ratsapotheke, Marktplatz 1
- Lemgo Marketing, Kramerstraße 1
- Autohaus Liebrecht, Im Hengstfeld 6 (Lieme)
- Tanzschule Hey, Herforder Straße 43
- Praxis Adda Mau, Steinweg 35
- Spielwaren Niehaus, Mittelstraße 93
- SchmuckLeben, Echternstraße 4