TBV vor Auswärtsduell gegen Gegner mit „anderem Gesicht“
Trotz zuletzt zwei Liga-Niederlagen gegen die European League-Teilnehmer Melsungen und Hannover-Burgdorf, reist der TBV Lemgo Lippe nach einem starken Start in die Saison mit breiter Brust zum Auswärtsspiel gegen den HC Erlangen. Bereits am Samstag bricht der lippische Tross auf nach Nürnberg, wo am Sonntag (16.11.) der 12. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga auf dem Programm steht. Anwurf in der PSD Bank Nürnberg ARENA ist um 15 Uhr. Das Spiel wird sowohl im Free-TV bei WELT TV als auch bei Streamingdienst Dyn zu sehen sein.
Dabei bekommen es die Lipper mit einer Mannschaft zu tun, die ebenfalls auf einen erfolgreichen Saisonstart zurückblicken kann, weiß auch Florian Kehrmann: „Erlangen zeigt ein ganz anderes Gesicht als letzte Saison, ist viel gefestigter, versucht zu Hause mit Unterstützung des Publikums immer wieder eine heiße Atmosphäre zu schaffen. Wir müssen unbedingt kühlen Kopf bewahren, um die nächsten beiden Auswärtspunkte zu ergattern“, so der Lemgoer Trainer. In der vergangenen Spielzeit musste der HCE bis zur letzten Sekunde der Saison um den Klassenerhalt bangen, sicherte sich erst mit einem 25:21-Erfolg gegen Wetzlar den Ligaverbleib. Damals stand das Team von Trainer Johannes Sellin nach elf Spieltagen mit 2:20-Punkten auf dem 16. Tabellenplatz. In dieser Saison kann die Sellin-Sieben bereits 10:12-Punkte vorweisen und steht auf Rang 11 im gesicherten Mittelfeld. Dicke Ausrufezeichen setzten die Mittelfranken dabei u.a. mit Punktgewinnen gegen die MT Melsungen (32:32), den SC Magdeburg (31:31) und dem deutlichen Auswärtssieg bei Hannover-Burgdorf (26:32). Stimmungsdämpfer: Im Pokal unterlagen Viggo Kristjansson und Co. Ende September bei Zweitligist Nordhorn-Lingen bereits in Runde 2.
„Uns erwartet beim Auswärtsspiel gegen den HC Erlangen eine körperlich sehr aggressiv verteidigende 6:0-Abwehr, die oft weit hinaustritt, viele Eins-gegen-Eins-Duelle annimmt und mit sehr hoher Intensität Ballgewinne erzwingen will. Dabei haben sie mit Gebala und Scheerer einen sehr flexiblen Innenblock. Vorne sind es die beiden Spieler Kristjánsson und Øverjordet, die das Spiel in die Hand nehmen, taktische Dinge ansagen und oft entscheidende Pässe spielen. Dazu haben sie mit Nissen einen der gefährlichsten Rückraumschützen der Liga. Wir müssen uns auf ein taktisch geprägtes Spiel einstellen, zeitgleich aber viele überraschende Aktionen von Kristjánsson erwarten. Für uns geht es darum, kompakt in der Abwehr zu stehen, Nissen und Metzner den Anlauf zu nehmen, um Ballgewinne zu generieren“, gibt Kehrmann die Marschroute vor.
Im direkten Duell mit dem HC Erlangen hatte der TBV zuletzt knapp die Nase vorne: Drei der letzten fünf Spiele konnten die Lipper für sich entscheiden, kassierten nur eine Niederlage. Das letzte Auswärtsspiel endete im Dezember letzten Jahres mit einem klaren 19:28-Erfolg der Lemgoer.
Geleitet wird die Begegnung vom Schiedsrichtergespann Thomas Kern und Thorsten Kuschel. Dyn und WELT TV übertragen das Spiel ab 15:45/16:00 Uhr live.
PM TBV Lemgo Lippe



