Ihre Meinung zählt: Kreis Lippe startet Umfrage, wie zufrieden Patienten mit der Leistung des lippischen Rettungsdienstes sind
Ein gut funktionierender Rettungsdienst ist ein zentraler Bestandteil der medizinischen Notfallversorgung und sorgt dafür, dass Menschen in akuten Notlagen schnell, kompetent und sicher Hilfe erhalten. Damit das gelingt, müssen viele Faktoren ineinandergreifen. Der Kreis Lippe als Träger des Rettungsdienstes möchte für seinen Zuständigkeitsbereich wissen, wie zufrieden Patienten und ihre Angehörigen mit der Leistung des lippischen Rettungsdienstes sind, und startet eine Umfrage.
„Wer ab sofort den Rettungsdienst – egal ob Notfalleinsatz oder Krankentransport – in Anspruch nimmt, bekommt vom Rettungsdienstpersonal einen Flyer ausgehändigt, der auf die Umfrage aufmerksam macht“, erklärt Achim Reineke, Fachgebietsleiter Rettungsdienst beim Kreis Lippe. Auf freiwilliger Basis und anonymisiert können Patienten oder Angehörige über einen QR-Code die Umfrage starten und zwölf Fragen zu unterschiedlichen Themenbereichen beantworten. Angesprochen werden sowohl organisatorische, fachliche als auch menschliche Aspekte, die von „sehr zufrieden“ bis „sehr unzufrieden“ bewertet werden können.
„Gut ausgebildetes Personal, eine schnelle Verfügbarkeit, klare Abläufe, Patientenorientierung und ein wertschätzender Umgang sind wichtige Maßstäbe, an denen wir uns orientieren. Die Rückmeldung der Menschen, die es betrifft, ist wichtig, um uns weiter verbessern zu können – zum Wohl aller Lipperinnen und Lipper“, wirbt Reineke für die Teilnahme an der Umfrage. Nicht inbegriffen sind die Versorgungsbereiche des Malteser Hilfsdienstes in Lage und Oerlinghausen sowie des Rettungsdienstes der Stadt Detmold.
PM Kreis Lippe



