Himmelsleiter erstrahlt im neuen Glanz: LEADER-Projekt sorgt für mehr Sicherheit – Spielplatz am Berggarten erhält Hangrutsche

Kalletal-Talle: Die Himmelsleiter in Talle, ein Verbindungsweg zwischen den Straßen „Talle Straße/Am Knapp“ und „Albernberg“ war in die Jahre gekommen. Sie ist eine beliebte Strecke runter ins Dorf und zurück, aber auch zum Spielplatz im Berggarten oder zur Peterskirche. Gleichzeitig ist er Teil der gerade erneut als Qualitätsweg zertifizierten „Taller Bergrunde“. Die Fraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen beantragten deshalb im Oktober 2022 ihre Sanierung und damit einhergehend die Fördermittelakquise durch die Verwaltung. Die hatte bereits in der Regionalen Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Nordlippe eine entsprechende Projektskizze im Handlungsfeld „Attraktives Nordlippe“ eingebracht. 17 Ja-Stimmen standen 14 Nein-Stimmen im Rat im November 2022 gegenüber. Der Weg war frei für ein LEADER-Projekt, dessen Beantragung die Verwaltung dann auf den Weg brachte und der die Bezirksregierung Detmold im Dezember des letzten Jahres eine Förderung in Höhe von 126.000 Euro zusprach.
Kurze Zeit später erteilte der Rat mit 19 Ja-Stimmen und 10 Nein-Stimmen der GaLa Bau Lippe GmbH aus Lage den Auftrag zur Ausführung der Arbeiten. Kostenpunkt rd. 197.000 Euro.
Die aufgrund des topographischen Höhenunterschiedes von 27 Metern auf einer Länge von 175 Metern sicher nicht einfache Baumaßnahme startete Anfang April des Jahres und fand jetzt ihren Abschluss. Aus den zu Baubeginn avisierten 40 Bautagen, wurden dann doch einige mehr, aber das Ergebnis kann sich jetzt mehr als nur sehen lassen. Die wohl aus den 60er Jahren stammenden Treppenstufen nebst Asphalt, Rinnsteinen und Geländer sind einer neuen Pflasterung, Treppenstufen mit duktilen Leitelementen für Sehbehinderte und einer Wasserführung gewichen. Ein Edelstahlgeländer bietet gerade den älteren Menschen neue Sicherheit, die Beleuchtung mit LED in der Dunkelheit ebenso. Der Seitenbereich zum Berggarten, dessen Spielplatz durch eine neue Hangrutsche gleichzeitig eine Aufwertung erfahren ist, wurde in Absprache mit der Kirchengemeinde begrünt.


Am Donnerstagabend wurde die Himmelsleiter durch das Durchschneiden des obligatorischen Bandes nun zur Nutzung offiziell freigegeben. Neben Bürgermeister Mario Hecker und seinem Stellvertreter Dieter Hartwig waren Vertreter aus der Politik, der Bezirksregierung Detmold, dem Regionalmanagement Nordlippe, der Vereine und der Kirchengemeinde der Einladung der Verwaltung gefolgt. Pfarrer Thorsten Rosenau rundete die Veranstaltung mit Segenswünschen dem Anlass entsprechend ab.
PM Gemeinde Kalletal / Hecker