T&R Lemgo
Nachrichten

Weitere 185.000 Euro fließen zur Sanierung von Wirtschaftswegen ins Kalletal

Die Gemeinde Kalletal verfolgt konsequent die Umsetzung ihres Wirtschaftswegekonzeptes – Das Land NRW fördert in diesem Jahr die „Buschtrifte“ und „Am Lehmstich“ in Langenholzhausen – 2026 soll der Hemmensieker Weg folgen

Kalletal-Langenholzhausen: Das vom Kalletaler Rat im September 2023 einstimmig beschlossene Wirtschaftswegekonzept erweist sich mehr und mehr als eine gute Investition in die Zukunft der Gemeinde. Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr auf Grundlage des Konzeptes mit einem sechsstelligen Betrag die Sanierung des Wirtschaftsweges „Auf dem Windberge“ finanziell unterstützt hatte und ankündigte, dass auch für die „Buschtrifte“ und „Am Lehmstich“ tun zu wollen, kann auch hier jetzt Vollzug gemeldet werden. Denn die Bezirksregierung Detmold informierte jetzt, dass sie in diesem Jahr für die beiden in Langenholzhausen verorteten Wirtschaftswege mit einer Gesamtlänge von einem Kilometer 185.000 Euro bereitstellt und genehmigte gleichzeitig den vorzeitigen Maßnahmenbeginn. Bei der Gemeinde Kalletal verbleibt damit ein Eigenanteil in Höhe von 30 Prozent der Gesamtkosten, was 79.000 Euro entspricht. Das in Kalletal eine erhöhte Förderquote von 70 anstelle 60 Prozent überhaupt möglich ist, ist auf die LEADER-Region Nordlippe und deren Regionale Entwicklungsstrategie zurückzuführen, denn hier wurde die Thematik Wirtschaftswege seiner Zeit aufgenommen. Beide Wege werden zukünftig asphaltiert sein und damit auch Radfahrern und Wanderern zwischen Kalletal und Rinteln als komfortable Wegstrecke dienen können.

Darüber hinaus hat die Kalletaler Verwaltung zu Beginn des Jahres einen weiteren Antrag für den „Hemmensieker Weg“ in Wentorf gestellt, dessen Förderung durch das Land für 2026 vorgesehen ist. Hier hofft man auf die finanzielle Unterstützung von zusätzlichen 180.000 Euro.

Bürgermeister Mario Hecker dankt dem Fachbereich Planen und Bauen um seine Leiterin Ewa Hermann und im Besonderen Stefan Pohl, die sich für die erfolgreiche Antragstellung verantwortlich zeichnen.

Blick in die Buschstrifte in Langenholzhausen

PM Gemeinde Kalletal

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"