T&R Lemgo
Nachrichten

Bavenhauser Dorfvolkshochschule eröffnet Semester mit einem Angebot für Kinder

Kooperation von Heimatverein und VHS Detmold-Lemgo ermöglicht die generationenübergreifende Weitergabe von Wissen. Thema „Vulkane“ fesselt die Teilnehmenden.

Kalletal-Bavenhausen: Da war eine Menge los, als Heiderose Osterhage von der VHS Detmold-Lemgo die Tür zum Multifunktionsraum in der Grundschule Bavenhausen öffnete. Der Heimatverein Bavenhausen kooperiert bereits seit einigen Jahren mit der VHS. Im Rahmen der sogenannten Dorfvolkshochschule, kurz DorVHS, geben Menschen ihr Wissen generationenübergreifend weiter. Jetzt stand das Thema „Vulkane“ und die jüngste Generation im Fokus.

Zunächst versammelten sich alle im Stuhlkreis, um ihr Vorwissen über Vulkane auszutauschen und man merkte, dass dies ein Thema war, dass die Kinder fesselte. Das Entstehen von Vulkanen und die Länder, in denen Vulkane vorkommen wurde besprochen. Danach begann der praktische Teil, in dem die Kinder aus Pappkegeln mit Knete überzogen „Vulkane“ bastelten. Mit einer Mischung aus Essig, Spülmittel und Natron „brachen alle Vulkane aus“.

Nach diesem beeindruckenden Ergebnis wurden noch Lavalampen hergestellt, die an unterirdische Vulkane, Stichwort: Tsunami, erinnerten. Als Nächstes bastelten sich alle noch eine Kette, aus kleinen Kugeln aus Lavagestein!

Alle Kinder waren sehr angetan und sie erhielten von der Kursleiterin Dr. Sylvia Poppe noch eine Urkunde!

„Ein großes Dankeschön geht an den Heimatverein Bavenhausen, der es ermöglichte, dass die Kinder diesen Kurs der DorVHS unentgeltlich besuchen konnten.“ sagt Heiderose Osterhage.

Da es noch eine Warteliste gibt, wird über eine Wiederholung nachgedacht!

Weiter geht’s in Kürze mit Imker Rouven Brakhage, der einen Blick ins Bienenvolk ermöglichen wird.

PM Mario Hecker

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"