T&R Lemgo
Nachrichten

20 Jahre Blutspende im Lüttfeld Berufskolleg

Am 20. Februar gab es im Lüttfeld Berufskolleg einen Blutspendetermin, der mit großer Eigeninitiative seit dem Jahr 2005 dort organisiert wird. Die hiesigen DRK-Ortsvereine und der DRK-Blutspendedienst West bedanken sich ganz herzlich für das Engagement und die gute Zusammenarbeit. Gern werden wir auch in den kommenden Jahren wieder gemeinsam diese Termine ausrichten.

Im Februar waren 203 Menschen in Lemgo bei der Blutspende. Dazu kamen 129 Personen in das DRK-Zentrum und weitere 74 zum Lüttfeld Berufskolleg. Das sind erfreuliche Zahlen mit Blick auf die Erkältungs- und Grippewellen in den vergangenen Wochen.

Der nächste Termin ist Mittwoch, 5. März 2025 von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr im DRK-Zentrum Lemgo, Pagenhelle 17.

Um Blut spenden zu können, muss man gesund sein. In diesen Wintertagen kann das ein Problem werden. Wir sehen eine überdurchschnittlich starke Erkältungs- und Grippewelle, die zu einem deutlichen Rückgang der Blutspenden führen kann. Gerade rund um Karneval ist die Ansteckungsgefahr groß und weitere krankheitsbedingte Ausfälle sind zu erwarten.

Wer unter www.blutspende.jetzt<http://www.blutspende.jetzt/> oder bei der Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter 0800 11 949 11 einen Termin bucht, kann ohne Wartezeit Blut spenden oder sich beraten lassen. Auf der Internetseite findet man einen unkomplizierten Online-Check, der sich dazu ebenfalls gut nutzen lässt.

Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis oder Führerschein mitbringen. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang entspannt liegen. Zum Abschluss gibt es eine leckere Stärkung.

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"