Taekwondo-Prüfungstage und Altersrekorde bei der schwarzgurt Prüfung in OWL

Am 06.12.2024 fand die erste der drei geplanten Taekwondoprüfungen statt, bei der 7 Taekwondoin des TBV Lemgo 1911 e.V. erfolgreich ihre Taekwondo Prüfung zum nächsten Kup (Schülergraduierung) ablegten. Geprüft wurden die Prüflinge vom Bundesprüfer der Deutschen Taekwondo Union (DTU) Mehmet Basokur.
Ein großes Lob ging von Basokur in Richtung der jungen Trainer Chiara Zagorny, Sophia Stepanova und Max Riediger für die Vorbereitung der Prüflinge auf die Prüfung, sowie an die Eltern für die Ünterstützung. Noel Ruge, der eine sehr gute Leistung zeigte, bestand die Prüfung zum 6. Kup (grüner Gürtel). Ekatherina Stepanova, Stine Niggl, Sebastian Wöhler und Georg Niagkoules wurden auf den 5. Kup (grün-blauer Gürtel) geprüft, Stepanova und Niggl zeigten eine überdurchschnittlich sehr gute Leistung während ihrer Prüfng, so Basokur. Elias Ruge und Justin Rudel absolvierten eine gute Prüfung zum 4. Kup (blauen Gürtel) den ersten Gürtel im Fortgeschrittenenbereich.




Nur eine Woche später, am Freitag, den 13.12.2024 stand die zweite Gürtelprüfung an, an der weitere 16 TBV Taekwondoin sich den Bundesprüfer der DTU Sebastian Zagorny stellten. Die Vorbereitung der Prüflinge übernahmen federführend die jungen und erfahrenen Taekwondo Trainer des TBV Lemgo Chiara Zagorny, Sophia Stepanova und Max Riediger. Die Taekwondoin Lena Brockmüller, Jason Friedrich, Liya Yeldan, Tessa Klocke, Elijah Christman, Balthasar Nienhuysen und Helene Dimurin hatten ihr Prüfungsdebüt bei der sie den 9. Kup (weiß-gelben Gürtel) ganz souverän erreichten. Teymur Gulivey legte erfolgreich seine Prüfung zum 8. Kup (gelber Gürtel) ab, ebenso Vincent Niggl zum 7. Kup (gelb-grüner Gürtel). Esma Erdem, Marie Schwerdtfeger, Marla Grote und Sophie Penno zeigten ebenfalls eine sehr gute Leistung zum 6. Kup (grüner Gürtel), bei den Anwärtern zum 5. Kup (grün-blauer Gürtel) zeigte Luisa Kehl äußert repräsentative und vorbildliche Leistung während der gesamten Prüfung. Aber auch Pia Bechstedt, die ebenfalls zum 5. Kup (grün-blauer Gürtel) geprüft wurde, hatte am Prüfungstag Geburtstag und zeigte eine sehr gute Leistung und bewies, dass Freitag der 13. nicht unbedingt ein Pechtag sein muss. Collien Rudel absolvierte erfolgreich eine sehr gute Prüfung zum 4. Kup (blauer Gürtel).
Nur einen Tag später, am Samstag, dem 14.12.2024 war es soweit, die große Danprüfung, die Prüfung zum schwarzen Gürtel, stand an. Diesmal musste das junge TBV Lemgo Black-Belt-Team Chiara und Lynes Zagorny, Sophia Stepanova und Max Riediger vor den Prüfer. Die Prüfung wurde höchstpersönlich von niemandem geringeren als den Bundesprüfer der DTU und Prüfungsreferenten der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) Mike Paustian geleitet der hierfür extra aus Gronau anreiste. In einer mehr als zweistündigen Prüfung wurden die vier Anwärter durch Paustian sorgfältig geprüft, der Technikbereich (Poomsae “Formen”) mit jeweils vier gezeigten Formen, teils hohen Meisterformen wurde von den technikaffinen TBV Lemgo Taekwondoin mühelos gemeistert. Auch beim Ilbo- und Iebo-Taeryon (1- und 2-Schrittkampf) mit hohem Schwierigkeitsgrad zeigten die vier Prüflinge mit teils bis zu 16 unterschiedlichen Techniken und einer exakten Präzision was sie in den letzten 6 Monaten in der Vorbereitungsphase gelernt haben. Aber auch der olympische Zweikampfbereich bestehenden aus einem 1,5 minütigen Vollkontaktkampf, sowie zahlreichen taktischen und kombinationsreichen Aufgabenstellungen wurde von den Anwärtern problemlos absolviert.
Zum Ende der mehr als zweistündigen Schwarzgurtprüfung überreichte Mike Paustian – Chiara Zagorny (17. J) der jüngsten registrierten weiblichen Dan-Trägerin der DTU in ganz Ostwestfalen-Lippe die Urkunde zum 3. Dan den höchsten Leistungsdangrad der DTU. Auch Sophia Stepanova (17 J.) der zweitjüngsten weiblichen Dan-Trägerin wurde die Urkunde zum 2. Dan feierlich überreicht. Lynes Zagorny der gerade mal mit 14 Jahren der jüngste männliche Dan-Träger in ganz Ostwestfalen-Lippe ist , wurde nur 2 Jahre nach seinem 1. Poom (Bezeichnung für die Meistergraduierung bei Taekwondoin unter 15 Jahren) die Urkunde zum 2. Poom überreicht. Auch Max Riediger (17 J.), der als zweitjüngster männliche Dan-Träger im Kreis Lippe, gilt wurde die Urkunde zum 2. Dan durch Mike Paustian überreicht. Im Anschluss erhielten die Prüflinge von Paustian ein großes Lob für ihre hervorragende Vorbereitung und ausgezeichnete Leistung, sowie ein äußerst persönliches Feedback.
Die Taekwondo Abteilung des TBV ist eine seit 2019 durchgehend durch die Deutsche Taekwondo Union (DTU) zertifizierte Fachabteilung für olympisches Taekwondo und Mitglied in der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU). Mehr Infos unter www.tbv1911taekwondo.de oder www.tbvlemgoev.de
PM TBV Lemgo Taekwondo