T&R Lemgo
Nachrichten

Kreis Lippe. Warnung vor falschen Bankmitarbeitern: TAN telefonisch nicht weitergeben

Aktuell gehen bei der lippischen Kriminalpolizei viele Anzeigen wegen Betruges durch falsche Bankmitarbeiter ein, die am Telefon die Weitergabe von TAN-Nummern fordern. Häufig läuft die Masche der Kriminellen wie folgt ab: Es werden E-Mails oder Messenger-Nachrichten verschickt, die einen Link enthalten, der angeklickt werden soll. Er führt auf die Seite eines vermeintlichen Bankinstituts. Anschließend sollen die eigenen Kontodaten angegeben werden. Es folgt ein Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters, der mitteilt, es wäre zu einer ungewöhnlichen Abbuchung vom Konto gekommen. Um diese rückgängig zu machen, würde eine TAN benötigt.

Achtung: Bitte übermitteln Sie keine TAN am Telefon! Bankmitarbeiter fragen niemals telefonisch nach TAN-Nummern. Erhalten Sie einen solchen Anruf, legen Sie umgehend auf und kontaktieren Sie stattdessen Ihr eigenes Bankinstitut.

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"