Rotary verbindet: Erster Rotary-Austauschschüler aus Brasilien in Lemgo angekommen

Lemgo. Am Samstag, den 10. August 2024, durfte der Rotary Club Lemgo-Sternberg den ersten Austauschschüler herzlich willkommen heißen. Heytor, ein 16-jähriger Schüler aus Brasilien landete am Flughafen in Hannover, wo er von einem Begrüßungskomitee mit großer Freude empfangen wurde.
Das Komitee setzte sich aus Vertretern des Rotary Clubs, (Jörg Ehlebracht Präsident des Clubs, Counselors Tamara und Cornelius Quentell) und seinen zukünftigen Gastfamilien (Familie Preiß aus Lemgo und Familie Pape aus Barntrup) zusammen.
Paulina, eine weitere Austauschschülerin aus Argentinien, wird am kommenden Sonntag, den 18. August 2024, erwartet. Beide Schüler:in werden bis Juli 2025 das Marianne-Weber-Gymnasium in Lemgo besuchen. Während ihres Aufenthalts in Deutschland werden sie in verschiedenen Gastfamilien leben und die Kultur, Sprache und den Alltag in unserer Region hautnah erleben.
Im Austausch befinden sich derzeit zwei Schüler aus Lemgo und Barntrup im Ausland: Eine Schülerin des MWG nimmt seit Ende Juli an dem rotarischen Austauschprogramm in Australien teil, während ein Schüler der Karla-Raveh-Gesamtschule nach Mexiko gereist ist. Diese Austauscherfahrungen fördern nicht nur den interkulturellen Austausch, sondern auch das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft zwischen den Nationen.
Die rotarischen Clubs in Lemgo bereiten sich bereits auf das nächste rotarische Austauschjahr 2025/26 vor. Der Club Lemgo-Sternberg lädt interessierte Jugendliche und ihre Eltern herzlich zum
Informationsabend am Montag, den 26. August 2024, um 19 Uhr in den Räumen der Firma KRACHT GmbH & Co. K im Lehbrinksweg 68, 32657 Lemgo ein.
Weitere Informationen und das Bewerbungsformular für bereits Entschlossene sind unter www.rotary-austausch.de zu finden, teilt Stephan Helms vom Club mit.
Der Rotary Club Lemgo-Sternberg bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich auf ein spannendes und bereicherndes Austauschjahr.