T&R Lemgo
NachrichtenTerminankündigungen

50. Osterfeuer der Löschgruppe Wahmbeck

50 Jahre Osterfeuer der Löschgruppe Wahmbeck – ein besonderes Jubiläum mit besonderem Programm. Am Ostersonntag geht es um 18 Uhr mit einer Kinder-Disco los. Um 19.30 Uhr schließt sich der Partyabend mit den bestens Hits der letzten 50 Jahre an. Zum Jubiläum gibt es außerdem eine Feuershow mit Jonglage-Künstlern. Und große Auswahl gibt es beim Essen und Trinken.

Bereits seit dem Jahr 1973 veranstaltet die Löschgruppe Wahmbeck am Ostersonntag ein Osterfeuer. Verbunden mit den Osterfeuern sind die Kindheitserinnerungen vieler Wahmbecker und auch eine Menge Anekdoten. Dreimal musste während der Corona Pandemie das Osterfeuer ausfallen.

Gleich im ersten Jahr wurde das Osterfeuer von Unbekannten in der Nacht zum Ostersonntag angezündet. Damit trotzdem am Abend das angekündigte Osterfeuer am Wiembecker Berg stattfinden konnte, fuhren die Kameraden am Morgen des Ostersonntags mit mehreren Traktoren noch einmal Tannenholz zusammen. Das erste Osterfeuer war gerettet.

Bevor in den späteren Jahren ein großes Festzelt am Fuße des Wiembecker Berges aufgestellt wurde, erfolgte der Ausschank von Getränken in einer nahegelegenen Scheune. Die legendären, gemütlichen Stunden in der alten Scheune sind vor allem den älteren Bewohnern aus Wahmbeckerheide in guter Erinnerung geblieben.

Mit den Jahren entwickelte sich das Wahmbecker Osterfeuer zu einer großen Veranstaltung mit vielen Besuchern von außerhalb des Dorfes. Im Jahr 2001 fand der Wechsel vom Wiembecker Berg in das Dorf neben das Gerätehaus an der Hauptstraße statt. Trotz des deutlich kleineren Feuers ist die Veranstaltung immer gut besucht.

Für die Kinder kam dann im Jahr 1977 mit dem Besuch des Osterhasen auch eine Attraktion hinzu. Zusammen wurden dann die versteckten Osternester am Wiembecker Berg gesucht. Im zweiten Jahr ließ sich der Osterhase von einer kleinen Kutsche, gezogen von einem Schimmel, bringen. Die Begeisterung der Kinder war so groß, dass der Osterhase in der Folge auch eine Häsin und kleinere Osterhasen mitbrachte. Auch heute noch kommt die Osterhasenfamilie am Nachmittag des Ostersonntag nach Wahmbeck – inzwischen mit dem Löschfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn.

Fotorechte und Text : Löschgruppe Wahmbeck

Mehr anzeigen
Hausmann Optik
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"