Viel Schwung und gute Laune beim 2. Laubker Adventsbasar
Große Resonanz im Quartierszentrum Lemgo Süd
Am vergangenen Samstagnachmittag kam fast 200 Personen im Quartierzentrum Lemgo Süd beim 2. Adventsbasar zusammen und hatten viel Freude. Unter Federführung der Nachbarschaft Lemgo Süd war ein buntes Bühnenprogramm sowie adventliches Angebot an diversen Ständen vorbereitet worden. Nach dem Grußwort und einer Lesung von Stellvertretender Bürgermeisterin Heike Busse, begeisterte das Blockflötenensemble Windkanal mit verschiedenen Auszügen aus ihrem Konzertprogramm.
Die kleinen „Weihnachtwichtel“ des Familienzentrums Bodelschwinghstraße boten dann einen fröhlichen Tanz. Sodann überzeugte die Band der Mennonitischen Brüdergemeinde mit ihren musikalischen Beiträgen, aber auch nachdenklichen Worten zum Fest. Den Abschluss des schwungvollen Programms machten die verschiedenen Tanzgruppen der ZMO unter Leitung von Kristina Diez. Durch das Programm führten Masoume Pourtalebi und Karl-Heinz Mense.
Schön gestaltete Stände boten der AWO-Stadteiltreff, das Familienzentrum Wilde Wiese, die Nachbarschaft Lemgo Süd, das Blockflötenensemble Windkanal, Britta Wrenger, der TUS Laubke, das Familienzentrum Bodelschwinghstraße und das DRK Brake. Neben verschiedenen Aktionen, Basteleien und mehr wurden auch wahrlich adventliche Leckereien angeboten. So lag denn ein Duft von frischen Waffeln, Keksen, Glühwein und mehr im Raum. Bei guter Stimmung ließ man sich alles gerne schmecken.
Am Ende des Adventsbasar konnten nicht nur Veranstaltungsleiter Ulrich Kramer und Peter Schüler, sondern auch alle Besucherinnen und Besucher, die vielen Mitwirkenden im Programm und an den Ständen zufrieden über ein gelungenes Zusammenkommen im Quartierszentrum Lemgo Süd sein. Ein Dank gilt den Ehrenamtlern für ihr großes Engagement.
PM Karl Heinz Mense / Nachbarschaft Lemgo Süd