TC BW Lemgo bietet nun auch einen Padel Court

Mit illustren Gästen wurde der Padel Court des TC BW Lemgo am vergangenen Dienstag (20. Mai) offiziell eingeweiht.
Der Vorsitzende des TC Volker Sasse begrüßte den Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Alexander Wegner, den Vertreter der Stadt Philip Pauge, die Nr. 1 der deutschen Padel Rangliste Christian Böhnke, die Bundesliga Handballer des TBV Lemgo und auch zahlreiche Mitglieder des Vereins.
Besonderer Dank ging an 2. Vorsitzenden des TC BW Lemgo Sven Laasch, der die Anlage in drei Jahren von der Planung bis zur Übergabe betreute: er konnte einen überaus gelungenen Padel Court übergeben.

Eröffnet wurde der Court mit dem Spiel der Lemgoer Handballer Florian Kehrmann, Constantin Möstl, Leve Carstensen und Nicolai Theilinger gegen Christian Böhnke und Ronny Krüger (Torwarttrainer der HSG Blomberg).
Einige, die Padel schon gespielt hatten, zeigten sofort ihre Klasse. Aber auch die Anfänger fanden schnell ins Spiel, welches man in kurzer Zeit erlernen und dann mit viel Spaß ausführen kann.
Nach diesem Eröffnungsspiel konnten dann alle interessierten Zuschauer das Padelspiel ausprobieren, einige ‚Infizierte‘ buchten prompt einen Platz für die nächsten Tage. Dank einer guten Flutlichtanlage kann bis in den Abend hinein gespielt werden. Der Court kann von Interessierten über die Homepage des TC BW Lemgo (tennisclub-lemgo.de) gebucht werden, so Pressewart Michael Koderisch in einer Mitteilung. Offizielle, Spieler und Zuschauer ließen den schönen Abend noch auf der Terrasse des TC BW Lemgo ausklingen.
Was ist Padel?
Padel ist eine Ballsportart auf Schlägerbasis, die man als eine Mischung aus Squash und Tennis beschreiben könnte. Er wird wie Squash in einem geschlossenen Raum ausgetragen, hat aber Ähnlichkeiten mit Tennis.
Wie beim Tennis wird mit einem Netz in der Mitte gespielt und auch das Spielfeld sieht sehr ähnlich aus. Zudem müssen die Spieler:innen einen Ball über das Netz auf die Seite des Gegners spielen, indem sie ihn mit ihrem Schläger treffen. Beim Padel sind die Mauern/Zäune des Platzes jedoch fester Bestandteil des Spiels. Die Spieler:innen dürfen den Ball schlagen, nachdem er von der Wand/dem Zaun abgeprallt ist, um ihn im Spiel zu halten.
Padel wird in der Regel von vier Personen im Doppel gespielt, kann aber auch einzeln praktiziert werden. Ersteres geht auf die sozialen Ursprünge des Spiels zurück.
Die Unterschiede zwischen Tennis und Padel
Wie bereits erwähnt, ist Padel vom Tennis beeinflusst, und wer sich ein Padelspiel ansieht, wird feststellen, dass sich alles wie ein Tennisspiel abspielt. Es gibt jedoch Unterschiede. Der wichtigste ist, dass Padel in einem geschlossenen Raum ausgetragen wird. Im Folgenden findest du die Unterschiede, die dir auffallen werden.
- Platzgröße: Ein Padelplatz ist kleiner als ein Tennisplatz und er hat nicht die gleichen Linienmarkierungen.
- Umzäunte Wände/Zäune: Sie sind Teil des Platzes und spielen eine Rolle beim Spiel.
- Schläger: Ein Padel-Schläger hat eine ähnliche Form wie ein Tennisschläger, ist aber kleiner und nicht bespannt.
- Bälle: Die Bälle, die beim Padel verwendet werden, haben einen kleineren Durchmesser als ein Tennisball, obwohl sie gleich aussehen.
- Aufschlag: Beim Padel erfolgt der Aufschlag unter dem Arm und nicht über Kopf wie beim Tennis.
- Technik: Padel ist nicht so sehr ein kraftbetontes Spiel wie Tennis.
Quelle: https://www.redbull.com/de-de/was-ist-padel-tennis-guide