T&R Lemgo
Sport

TBV will positiven Lauf im Derby bestätigen

Mit 9:3-Punkten und dem Einzug ins Achtelfinale des DHB Pokals ist der TBV Lemgo Lippe erfolgreich in die Saison 2025/26 gestartet. Darauf aufruhen möchte sich der lippische Handball-Bundesligist jedoch nicht. „Wir wollen unbedingt die nächsten beiden Punkte holen und unseren positiven Lauf bestätigen“, brennt TBV-Trainer Florian Kehrmann bereits auf das Derby am morgigen Samstag (4.10.) gegen GWD Minden. Die Begegnung des 7. Spieltags der DAIKIN Handball-Bundesliga wird um 19 Uhr in der Kreissporthalle Lübbecke angeworfen.

„Ich freue mich sehr, dass wir dieses Jahr wieder ein Derby haben!“, blickt Kehrmann nach dem Pokalerfolg in Hagen voraus. „Die Jungs sind richtig heiß, direkt das nächste Spiel anzugehen. Nach dem Pokalspiel stand die Regeneration im Vordergrund, gestern also Erholung, und heute starten wir die akribische Vorbereitung auf Minden“, so Kehrmann weiter. Nach dem Abstieg in der Saison 2022/23 gelang den Grün-Weißen in der vergangenen Zweitliga-Saison am letzten Spieltag der kaum noch für möglich gehaltene Aufstieg ins Oberhaus. Doch auf die Euphorie des Aufstiegs folgte die Nachricht, dass die geplante Rückkehr in die Kempa-Halle erneut verschoben werden muss und die Sanierungsarbeiten nicht rechtzeitig zum Ligastart abgeschlossen werden können. Der Start in die Saison verlief für GWD dennoch zunächst positiv. Auf ein 28:28-Unentschieden zum Auftakt gegen Göppingen, folgte am vierten Spieltag ein wichtiger 23:30-Auswärtssieg beim Mitaufsteiger Bergischer HC. Seither hat das Team von Aaron Ziercke jedoch mit Personalproblemen zu kämpfen und reagierte Mitte September mit der Verpflichtung des Ex-Lemgoers und ausgewiesenen Defensivexperten Azat Valiullin auf die angespannte Situation. Mit 3:11-Punkten stehen die Dankerser derzeit einen Punkt über dem Strich auf Platz 16. Gefährlichster Angreifer ist Karolis Antanavicius mit 35 Saisontoren.

Eine schwere Aufgabe sieht Kehrmann auf sein Team zukommen: „Uns erwartet eine voll besetzte Halle mit tollem Publikum und starker Unterstützung aus Lemgo, da sicherlich viele Fans die Reise antreten und uns anfeuern werden. Unser Gegner spielt im Angriff sehr geduldig, wartet immer wieder auf seine Chancen, setzt viel auf Tiefenläufe und versucht oft, den Kreisläufer in Szene zu setzen. In der Abwehr wird es darauf ankommen, den Ball gut zu bewegen. GWD agiert sehr flexibel – mal gehen sie aggressiver nach vorne, dann verteidigen sie wieder sehr kompakt. Zudem haben sie in den letzten Spielen mit Neuzugang Azad Valiullin, der eine entsprechende Erfahrung und eine Historie beim TBV mitbringt, deutlich mehr Stabilität in die Abwehr bekommen. Wir freuen uns sehr auf das Spiel in Minden und wollen unbedingt die nächsten beiden Punkte holen und unseren positiven Lauf bestätigen“, so der Lemgoer Trainer.

An das letzte Aufeinandertreffen mit den Dankersern haben die Lipper keine gute Erinnerung: Im April 2023 unterlag man mit 35:36. Von den letzten fünf Pflichtspielen wurden drei gewonnen, zwei verloren.

Geleitet wird die Begegnung am Samstagabend vom Schiedsrichtergespann Frederic Linker und Sascha Schmidt. Dyn überträgt das Spiel ab 18:45 Uhr live. Zudem sind noch Stehplatztickets für Kurzentschlossene erhältlich.

PM TBV Lemgo Lippe

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"