T&R Lemgo
Sport

TBV Lemgo Lippe und Stadtwerke Lemgo verlängern Partnerschaft: Nachhaltige Mobilität für Fans bleibt im Fokus

Der TBV Lemgo Lippe freut sich, die mehrjährige Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft mit den Stadtwerken Lemgo bekanntzugeben. Damit setzen der lippische Handball-Bundesligist und der regionale Energieversorger ihre enge Zusammenarbeit fort und schaffen weiterhin die Basis für ein nachhaltiges und komfortables Spieltagserlebnis aller TBV-Fans.

Kostenfreie Anreise mit dem STADTBUS auch in der kommenden Saison

Ein zentrales Element der Kooperation bleibt das beliebte Mobilitätsangebot: Auch in der Saison 2025/26 können alle TBV-Fans an Heimspieltagen kostenfrei mit den Stadtbussen zur Phoenix Contact-Arena und zurückfahren. Die Stadtwerke Lemgo ermöglichen damit nicht nur eine bequeme, sondern auch umweltfreundliche An- und Abreise – ein Angebot, das in der DAIKIN Handball-Bundesliga seinesgleichen sucht. Die genauen Fahrzeiten werden wie gewohnt vor den Heimspielen auf den bekannten Kanälen veröffentlicht.

Campus-Parkhaus bleibt TBV-Fans erhalten

Neben dem ÖPNV-Angebot steht den TBV-Fans weiterhin das Campus-Parkhaus in unmittelbarer Nähe zur Arena zur Verfügung. Wie in den vergangenen Jahren mietet der TBV das Parkhaus der Stadtwerke Lemgo exklusiv für Spieltage an. Während rund 200 Stellplätze für Partner und Sponsoren reserviert sind, bleiben etwa 240 Parkplätze für alle Fans kostenfrei nutzbar. Zusätzlich gibt es im Umfeld der Arena weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten.

TBV will nachhaltige An- und Abreise fördern – Mobilitätsbefragung läuft

Nachhaltigkeit ist für den TBV Lemgo Lippe mehr als ein Schlagwort: Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, die An- und Abreisemöglichkeiten der Fans zukünftig noch nachhaltiger zu gestalten. Im Rahmen des HBL-Nachhaltigkeitszertifikats führt der TBV aktuell eine Mobilitätsbefragung unter den Fans durch. Ziel ist es, die aktuellen Mobilitätsgewohnheiten zu erfassen und daraus gezielte Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der CO₂-Bilanz und des Spieltagserlebnisses abzuleiten. Die Umfrage (hier klicken) läuft noch, die Teilnahme wird mit der Verlosung attraktiver Preise belohnt.

Stimmen zur Partnerschaft

Jörg Zereike, Geschäftsführer des TBV Lemgo Lippe, und Steffen Tegeler, Leiter Vertrieb und Marketing, betonen:

„Die Verlängerung der Partnerschaft mit den Stadtwerken Lemgo ist für uns ein starkes Zeichen der regionalen Verbundenheit und Verlässlichkeit. Die Stadtwerke sind nicht nur ein engagierter Förderer und Sponsor, sondern tragen maßgeblich dazu bei, dass wir uns als Bundesligastandort in der stärksten Liga der Welt behaupten können. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Fans eine nachhaltige und komfortable Anreise zu unseren Heimspielen und setzen damit Maßstäbe in der Handball-Bundesliga. Für diese langjährige Unterstützung und das große Engagement sind wir sehr dankbar.“

Auch Matthias Sasse, Geschäftsführer der Stadtwerke Lemgo, und Maren Staczan, Leiterin Marketing und Unternehmenskommunikation, unterstreichen das Engagement:

„Wir sind stolz, den TBV und seine Fans weiterhin unterstützen zu können. Nachhaltige Mobilität und lokale Verbundenheit stehen für uns im Mittelpunkt – das Angebot des kostenfreien STADTBUS ist dafür ein wichtiger Baustein. Der TBV elektrisiert die gesamte Region und ist einer der größten Botschafter für unsere Stadt und für Lippe. Deshalb unterstützen wir den Verein aus voller Überzeugung.“

PM TBV Lemgo Lippe

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"