Neue Führungsstruktur in der Forstabteilung des Landesverbandes Lippe
Susanne Hoffmann und Christopher Kroos leiten die Abteilung
Kreis Lippe, 6. November 2025. Der Landesverband Lippe hat die Struktur seiner Forstabteilung mit ihren derzeit 42 Beschäftigten und rund 15.700 Hektar Wald umgestellt und auf die Herausforderungen von Heute und Morgen angepasst. Neue Leiterin der Forstabteilung ist Susanne Hoffmann, ihr Stellvertreter ist Christopher Kroos.
Bislang war die Waldbewirtschaftung beim Landesverband in zwei Regionaldezernate aufgeteilt. Das „Regionaldezernat Teutoburger Wald“ umfasste vier Revierförstereinen im Südwesten und Südosten des Kreises Lippe, das „Regionaldezernat Lippisches Bergland“ sieben Revierförstereien – darunter ein Betreuungsrevier – im Norden und Osten des Kreises Lippe. Beide Regionalbetriebsleitungen verantworteten die selbständige Durchführung der Waldpflege- und Holzerntemaßnahmen einschließlich Holzverkauf und Naturschutz als wesentliche Tätigkeitsschwerpunkte sowie die Führung des Personals. Die Gesamtleitung und die Leitung der übrigen, der Gesamtfläche zugeordneten Geschäftsfelder sowie die Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innendienst lag bei der Leitung des „Regionaldezernats Teutoburger Wald“.
„Die bisherige regionale Teilung erforderte einen großen Abstimmungsaufwand, um den Betrieb mit einheitlichen Strukturen und Vorgaben nach innen und außen zu führen“, nennt Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast als wichtigstes Motiv für die Neustrukturierung. Hinzu kam eine grundlegende Umstellung beim Landesverband Lippe auf neue EDV-Systeme für innerbetriebliche Abläufe. „Deshalb haben wir die bisherige räumliche Gliederung der Betriebsleitung mit all ihren Doppelstrukturen in eine ganzbetrieblich funktionale Leitung umgewandelt.“
Forstdirektorin Susanne Hoffmann ist nun Leiterin der gesamten Forstabteilung und verantwortet alle betriebsübergreifenden Aufgabengebiete. Neben der strategischen Planung gehören dazu die fachliche Grundsatzplanung, die Entwicklung und der Ausbau neuer Geschäftsfelder, die Begleitung forstpolitischer und forstrechtlicher Fragestellungen für den Landesverband Lippe sowie die Vertretung der Forstabteilung gegenüber der Verwaltungsleitung des Landesverbandes, den politischen Gremien und Dritten.
Ihr Stellvertreter ist der Leiter des Bereichs naturale Planung, forstliche Produktion und Jagd, Christopher Kroos. In seinen Händen liegen fortan die Planung und Umsetzung der praktischen Waldbewirtschaftung mit allen waldbaulichen Tätigkeiten und der Holzproduktion von der Bestandesbegründung über die Bestandespflege bis zur Holzernte und dem Holzverkauf sowie der Jagd auf der gesamten Forstbetriebsfläche des Landesverbandes. „Wir sind sicher, dass wir so für die vielfältigen betrieblichen Herausforderungen im Klimawandel optimal aufgestellt sind“, betont Düning-Gast.
PM LVL



