“Könnt ihr öfter machen!“ Sommerfest der Freunde und Förderer in der Stadtbücherei kommt gut an

Lemgo. In dem fast ausverkauften Lesegarten der Stadtbücherei feierten die Freunde und Förderer der Stadtbücherei am Freitagabend ihr traditionelles Sommerfest. Diesmal stand es unter dem Motto „Küsschen, Küsschen“. Am Freitag passte wiedermal alles zusammen: der Garten festlich geschmückt, das Buffet reich bestück und bei sommerlichen Temperaturen konnte bis in die Nacht geplauscht und gelauscht werden: der Musik, den Texten von Dahl und Voltaire.

„Warum macht ihr das nicht öfter?“ war die Frage zum Abschluss eines wiederum gelungenen Abends. Jährlich abwechselnd mit dem Familientag der Bücherei feiert der Förderverein das Sommerfest. Mit Musik: diesmal eröffneten besonders stilvoll Madleen Diefenbach, Piano, und Hannah Bulwien, Klarinette, den Abend. Beide haben am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen und wurden dort Sieger. Und Lesung: Ursula Heer und Harald Wehleit lasen Texte aus „Küsschen, Küsschen“ von Roald Dahl und aus „Candide oder der Optimismus“ von François-Marie Arouet, den meisten bekannt als Voltaire. Und Speis und Trank: Im Mittelpunkt des Buffets stand an diesem Abend, kleine Anspielung auf das Motto: Couscous, eine Spende von Tonio Osmani von der Gaststätte „Am Ostertor“, ergänzt wie in den Vorjahren von Salaten, Fingerfood und Süßspeisen, die von den Mitgliedern und Gästen beigesteuert wurden. Und dann gab es natürlich noch ganz viel Platz zum Gedankenaustausch, für ein Gespräch oder auch einfach nur für ein stilles Genießen.
PM Berthold Jauch-Held