Kitas unter Druck – SPD-Ortsverein Lemgo diskutiert mit Dr. Dennis Maelzer über Familienpolitik

Der SPD-Ortsverein Lemgo den Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer als Gastredner begrüßen. Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW, gab spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen in Düsseldorf und erläuterte zentrale familienpolitische Inhalte des neuen Koalitionsvertrags auf Bundesebene – darunter Verbesserungen beim Kindergeld und gezielte Zuschüsse für Kindergärten.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der kritischen Situation der Kitas in NRW. Maelzer berichtete, dass von rund 10.700 Kindertageseinrichtungen im Land allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres etwa 4.000 ihr Angebot zumindest zeitweise einschränken mussten.
„Das hat katastrophale Folgen – für die Kinder, aber auch für Eltern, die zunehmend in Betreuungsnot geraten“, so Maelzer.
Im Anschluss entwickelte sich eine engagierte Diskussion unter den Mitgliedern des Ortsvereins. Dabei wurde deutlich, dass auch in Lemgo viele Familien unter eingeschränkten Betreuungsangeboten leiden.
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Lemgo, Dirk Bensel, machte klar: „Frühkindliche Bildung beginnt bei uns vor Ort. Es ist unsere Aufgabe, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Familien in Lemgo sich auf eine verlässliche Betreuung verlassen können. Die Zahlen aus NRW sind ein Weckruf.“ Der SPD-Ortsverein Lemgo bedankt sich bei Dennis Maelzer für seinen Besuch und den offenen Dialog. Die Herausforderungen in der Familienpolitik bleiben auch für die kommunale Ebene ein zentrales Thema, das der Ortsverein weiterhin aktiv begleiten wird.
Pressemitteilung SPD Lemgo