T&R Lemgo
PolitikPressemitteilungen

FDP bietet Chancen statt Verbote

Schiek-Hübenthal Spitzenkandidatin der Liberalen zur Kommunalwahl

Mit Barbara Schiek-Hübenthal gehen die Lemgo Liberalen als Spitzenkandidatin in die Kommunalwahl am 14. September. Der Wahlparteitag der FDP Lemgo sprach der 64-Jährigen einstimmig das Vertrauen aus. Die Fraktionsvorsitzende führt die 24-köpfige Liste an, darunter sind neben vielen bekannten Gesichtern auch zahlreiche neue Kandidatinnen und Kandidaten zu finden. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die bisherigen Ratsmitglieder Stephan Krause und Robert Adrian.

In ihrem Wahlprogramm machen sich die Liberalen für zahllose Aspekte stark, die vor allem die Chancen für Lemgo mit all ihren liebens- und lebenswerten Ortsteilen in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehören neben einer bestens ausgestatteten Schullandschaft auch eine solide Wirtschafts- und Finanzpolitik, die die Lemgoer FDP in den vergangenen 5 Jahren durch die linke Ratsmehrheit nicht gut umgesetzt sieht. Statt immer neue Aufgaben auf die Verwaltung abzuwälzen, für die es weder eine Berechtigung noch die finanziellen Mittel gebe, müsse sich die Stadt auf ihre Kernaufgaben konzentrieren. „Lemgo hat kein Einnahme- sondern ein Ausgabenproblem“, ist sich Barbara Schiek-Hübenthal sicher. Nicht mehr auszugeben, als man einnehme, müsse die Basis politischen Handelns sein. Wie in jedem soliden privaten Haushalt auch. Statt „nice to have“ machen, was machbar ist.

Beim Verkehr setzen die Liberalen auf ein gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer, hier dürfe niemand aus ideologischen Gründen benachteiligt oder übervorteilt werden. „Mobilität heißt nicht Rad ODER Auto ODER Bus. Mobilität ist ein UND!“, ist sich FDP-Verkehrsexperte Robert Adrian sicher.

Im Bildungsbereich machen sich die Liberalen Sorgen um den zentralen Standort der Stadt als Bildungsträger. „Wir müssen die Berufskollegs, auch wenn vom Kreis betrieben, unbedingt stärken und verhindern, dass Teile der Ausbildung abwandern. Unsere TH ist ein immens wichtiger Ort für Innovation und somit auch für Ausgründungen und letztlich neue Ideen und Arbeitsplätze“, meint Stephan Krause, selbst Lehrer. 

Die FDP hat immer und wird auch immer für den Klinikstandort Lemgo kämpfen. Nicht nur wegen der zahlreichen Arbeitsplätze, sondern vor allem auch, damit die medizinische Grundversorgung für Lemgo und Nordlippe weiterhin gewährleistet bleibt. „Und zwar mit einer Notfallambulanz 24/7 und mit Fachabteilungen auch auf universitärem Niveau! Eine Aufteilung der Aufgaben zwischen Detmold und Lemgo nach dem bewährten Schlüssel 2/3 zu 1/3 streben wir weiter an. Gleichzeitig muss der Standort weiterentwickelt und ausgebaut werden“, so Spitzenkandidatin Schiek-Hübenthal. Zudem fehle es jetzt schon an Haus-, Fach- und Kinderärzten. Daher brauche es Strategien zur Sicherung der ärztlichen Versorgung. Hier sieht die FDP die Stadtspitze in der Pflicht: „Absolute Chefsache!“, so die FDP.

Weitere Schwerpunkte sind das Ehrenamt, der Umwelt- und Klimaschutz, die digitale Stadtentwicklung sowie bezahlbares Wohnen und Bauen in der Alten Hansestadt. Ein besonderes Schwergewicht liegt auf der Ansiedlung von Industrie- und Gewerbebetrieben. Neue Gewerbegebiete bzw. Erweiterungen seien das Gebot der Stunde. Hier wurde seitens der Stadt gewollt und seitens der politischen Mehrheit gebremst, blockiert und verhindert. 

Auf der Reserveliste folgen dem Trio Dr. Karl-Hubertus Bonmann, Marc Blomeyer, Christiane Renusch-Adrian, Patrick Busse, Ulrike Klessmann, JuLi-Chef Lucas Plitt und Hans Joachim Hensen auf den Plätzen 4 bis 10.

„Wir haben eine starke Truppe aufgestellt mit Kandidatinnen und Kandidaten zwischen 23 und 80 Jahren. Vom Hausmeister über den Ingenieur, den Maschinenbaustudenten oder Arzt, den Sportmanager oder Landschaftsgärtner, den Zollbeamten oder Pädagogen treten die unterschiedlichsten Charaktere für die liberale Idee hier in unserer Stadt an“, so Stephan Krause, Ratsherr und stv. Vorsitzender der Partei. „So bunt wie unsere Stadtgesellschaft ist, so bunt ist auch unser Angebot an Themen und Menschen. Wir stehen für Chancen – nicht Verbote!“, so Lemgos FDP-Chef Robert Adrian abschließend.

Pressemitteilung FDP Lemgo

Mehr anzeigen
Hausmann Optik
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"