T&R Lemgo
KulturTerminankündigungen

Kalletaler Reiseschätze 2026

Mit im Reisegepäck:VORTRÄGE,LESUNG,KINO&LIVE-MUSIK

Das Programm in der 8. Saison der kulturellen Veranstaltungsreihe „Kalletaler Reiseschätze“ ist abwechslungsreich und vielfältig: Mit dabei in 2026 sind von Moderatoren & Autoren über Journalisten, Filmemacher und Fotografen auch hervorragende Musiker. Sie alle haben spannende Geschichten rund um den Globus im Gepäck, welche die Abende zu einem Erlebnis für die Sinne werden lassen.

Das kulturelle Veranstaltungsjahr in Kalletal beginnt direkt im Januar mit einem Highlight:

Am 27. Januarist Tamina Kallert, das Gesicht der WDR-Erfolgssendung »Wunderschön«, mit einer Lesung ihres wohl bisher persönlichsten Buches „DieFüßeimSand,dieNaseimWind“zu Gast. Mit ihrem offenen, authentischen Blick auf die Welt nimmt uns Moderatorin Tamina Kallert mit an die Orte ihrer

»Wunderschön«-Reisen – und weit darüber hinaus. Sie gewährt bewegende Einblicke hinter die Kulissen, teilt persönliche Erlebnisse und inspiriert mit überraschenden Perspektivwechseln. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung startet bereits am 01. Dezember!

Ein Kinotag ganz im Zeichen der Familie folgt am 27. Februar: Die Gemeinde Kalletal als Fairtrade- Kommune zeigt gemeinsam mit der Fairen KITA Pusteblume aus Lüdenhausen und der Fairtrade School Hohenhausen ein buntes Kinoprogramm. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Kleinen und zeigt Filme für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren & für Grundschulkinder. Um 19 Uhr wird dann im Rahmen der Reiseschätze nach einem kurzen Fairtrade-Vorprogramm der im Jahr 2025 erschienene Kino- und Dokumentarfilm „Home is the Ocean“ gezeigt.

Eine magische Filmreise durch Deutschlands Wälder zeigt der NaturfilmerStefanErdmannmit dem Titel

Die Seele des Waldes“ am 07. März. Über viele Jahre hat er die vielfältigen Waldlandschaften Deutschlands in sagenhaften Stimmungen erkundet und gefilmt., sodass die Zuschauenden mit eigens hierfür komponierter Musik eine Hommage an Wald & Natur erwartet.

Fantastische Drohnenfilme von großartigen Landschaften aus aller Welt gepaart mit feinster Live-Musik bietet die BandRavenshopein ihrem Programm „DieWeltvonoben“am25.April.Entstanden ist eine akustische Weltreise mit spektakuläre Landschaftsaufnahmen aus Europa, Afrika, Australien und dem amerikanischen Kontinent in Verbindung mit chilligen Sounds und entspannten Jazzklängen.

Die zweite Jahreshälfte eröffnet der freie Journalist und Filmemacher Ingwar Perowanowitsch mit seinem Reisevortrag„MitdemFahrradzurWeltklimakonferenznachAserbaidschan“.Am25.Septemberteilt der Experte zum Thema Verkehrswende seine Eindrücke, Begegnungen und Erfahrungen auf seiner 5.000 Kilometer langen Reise über die Alpen, durch den Balkan, die Türkei und den Kaukasus.

Zwei Männer, ein Auto, eine Mission – LUIGI MUSS NACH HAUSE! heißt es am 16. Oktober, wenn Gereon Römer in seiner Multivisionsshow von einem abenteuerlichen Roadtrip mit einem Fiat 500, Baujahr 1967, quer durch Italien bis Sizilien berichtet.

Ein Abend wie ein Roadmovie… verspricht zum Jahresabschluss Gitarrist, Sänger und Songwriter Richie Arndt, der am20.Novembermit Live-Musik, Bildern und Geschichten seine Gäste auf eine „Reiseinden tiefen Süden der USA“ mitnimmt.

Alle Veranstaltungen finden im Bürgerbegegnungszentrum des Schulzentrums in Hohenhausen statt und beginnen jeweils um 19 Uhr.

Für alle anderen Veranstaltungen startet der Kartenvorverkauf am 01. Februar 2026 in folgenden Vorverkaufsstellen: Kalletaler Rathaus in Hohenhausen, dem Weinhaus in Lemgo oder bei Buch & Wein Fahrenkamp in Rinteln. Online sind Eintrittskarten dann auch unter www.kalletal.de/reiseschaetze erhältlich.

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"