Purer Wille und das Quäntchen Spielglück: TBV behält beim Auswärtssieg in Erlangen die Nerven
Das war nichts für schwache Nerven! Der TBV Lemgo Lippe hat in Nürnberg den nächsten Auswärtssieg der Saison eingefahren. Gegen den HC Erlangen verpassten es die Lemgoer im ersten Abschnitt für klarere Verhältnisse zu sorgen, durften sich nach einer wahnsinnigen Parade von Constantin Möstl in den letzten Sekunden dennoch über zwei Punkte freuen. Mit dem 24:25 (12:13)-Erfolg springt der TBV zumindest bis morgen wieder unter die Top-5 der Liga.
Konnte der TBV in der vergangenen Woche endlich wieder aus dem Vollen schöpfen, so musste Florian Kehrmann beim Gastauftritt in Nürnberg auf Rückraumass Niels Versteijnen verzichten. Der beste Lemgoer Assistgeber der laufenden Saison fehlte aufgrund von Krankheit und hatte die Reise in den Süden nicht mit angetreten.
Und so starteten die Lemgoer mit nur einem etatmäßigen Rückraum-Rechten in die Begegnung, setzen zunächst aber auf das gewohnte Angriffsspiel mit vier Rückraumspielern. Die große Variabilität und Flexibilität zeichnete den TBV bislang aus und auch gegen den HC Erlangen machte sich das Fehlen von Versteijnen im Angriff zunächst nicht bemerkbar. Joel Willecke löste das Spiel mit vier Rückraumspielern gekonnt auf und verwandelte sicher vom Kreis zur 3:4-Führung (7.). Nachdem HCE-Spieler Viggo Kristjansson zunächst noch im Rückraum wirbelte, konnte auch der Rückraum-Rechte der Erlanger nach wenigen Minuten nicht mehr aktiv ins Spielgeschehen eingreifen und machte angeschlagen Platz für Antonio Metzner. In einem taktisch geprägten Spiel auf Augenhöhe war es schließlich eben dieser Metzner, der zum 12:12-Unentschieden traf (28.). Einmal mehr hatte Constantin Möstl die Finger am Ball, konnte das Spielgerät jedoch nicht entscheidend abwehren. Insgesamt war es noch nicht der Abend der Torhüter: Während Möstl erst drei Paraden (21%) vorweisen konnte, waren es bei Dario Quenstedt im HCE-Tor nur zwei Paraden (13%). Doch mit der Halbzeitsirene konnte sich der österreichische Nationaltorhüter dann doch noch einmal sehenswert auszeichnen und sicherte mit einem parierten Siebenmeter die knappe 12:13-Halbzeitführung.
Dennoch reagierten beide Trainer zum Start des zweiten Abschnitts mit Torhüterwechseln und sollten damit zunächst ein gutes Händchen beweisen. Sowohl Khalif Ghedbane als auch Urh Kastelic fügten sich mit starken Paraden in die Begegnung ein. Mit purem Willen und seinem fünften Treffer erhöhte TBV-Kapitän Tim Suron trotz starker Bedrängnis zum 15:17 (38.). Beide Teams fanden in der Folge zu ihrem geduldigen und effektiven Spiel zurück. Erste Spielminuten auf dem Feld sammelte Jan Mudrow, der gegen Melsungen bereits per Siebenmeter erfolgreich war und nun auch auf dem Feld seine Klasse unter Beweis stellte: Per Stemmwurf ließ der 18-Jährige Ghedbane keine Abwehrmöglichkeit und traf zum 18:20 (43.). Wenig später marschierte er einmal mehr ohne Rücksicht auf Verluste durch die HCE-Abwehr und konnte durch Christopher Bissel nur per Foul gestoppt werden. Die fällige Überzahl veredelte schließlich der eiskalte Bobby Schagen, mit einem weiteren Tor von der Außenposition (46., 19:21). Doch die Begegnung blieb maximal umkämpft – und der TBV über sieben Minuten ohne eigenen Treffer. Dies nutzte Bissel, um mit einem kuriosen Eier-Treffer zum 21:21 auszugleichen (52.). Nach acht Minuten gelang es schließlich Wagner mit einem Durchbruch den Bann zu durchbrechen (54., 21:22). Als ein weiterer Ball unglücklich durch die Hände von Kastelic rauschte, entschied sich Kehrmann für die Schlussminuten noch einmal Möstl zwischen die Pfosten zu stellen. Und die Schlussminuten sollten es in sich haben: Als Schagen am starken Ghedbane scheiterte, landete der Abpraller bei Hendrik Wagner, der aufs leere Tor zur 24:25-Führung (58.) abstauben konnte. Nach einem fragwürdigen Stürmerfoul gegen Lukas Hutecek, bot sich dem HCE 20 Sekunden vor dem Ende jedoch noch einmal die Chance auf den Ausgleich. Völlig frei gelang es Marek Nissen durch die Lemgoer Abwehr zu brechen, doch Möstl parierte den Wurf mit einer Monsterparade und hielt den TBV-Sieg fest. Bester Lemgoer Werfer war mit fünf Toren Tim Suton.
Mit nun 17:7-Punkten bauen die Lipper ihren starken Saisonstart weiter aus und stehen zumindest bis morgen Abend auf Platz 5. Weiter geht es für die Lemgoer am kommenden Freitag (21.11.) mit einem Heimspiel gegen den ThSV Eisenach. Anwurf in der Phoenix Contact-Arena ist um 19 Uhr. Für die Begegnung mit den Thüringern wurden bereits über 4.250 Tickets verkauft. Stehplatzkarten sind weiterhin online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Die Stimme zum Spiel von Florian Kehrmann: „Das war eine unglaubliche Energieleistung, ein Spiel, bei dem viele Kleinigkeiten entschieden haben. Insgesamt denke ich, wir hätten die erste Halbzeit schon mit zwei, drei, vier Toren Führung gestalten können. Da haben wir es verpasst, das Ergebnis klarer zu machen. Hinten raus bleibt es immer ein enges Auswärtsspiel. Man merkt auch, dass Erlangen sehr intensiv gespielt hat. Wir haben aber gut dagegengehalten. Am Ende, obwohl wir in den Anfangsmomenten nicht so viel Spielglück hatten, kam dann doch das gewisse Spielglück, das wir am letzten Wochenende vermisst haben.
Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, wie sie mit dem kurzfristigen Ausfall von Nils Versteijnenumgegangen ist, der sehr wichtig für unser Angriffsspiel ist. Besonders gefreut habe ich mich über die ersten richtigen Minuten von Jan Mudrow. Man hat in der Phase gesehen, wie wertvoll er für die Mannschaft werden kann. Aber das ist Zukunft. Jetzt haben wir zwei Punkte mehr, wollen schnell regenerieren und freuen uns auf eine ausverkaufte Hütte bei uns zu Hause. Gegen Eisenach wollen wir am Freitagabend ein unglaubliches Heimspiel abliefern.“
Tore für den TBV Lemgo Lippe: Möstl (6 Paraden), Kastelic (3 Paraden); Hutecek 3, Theilinger 3, Zehnder 4/3, Mudrow 1, Simak 1, Schagen 3, Carstensen, Nyfjäll, Suton 5, Willecke 1, Wagner 4, Faust
Tore für den HC Erlangen: Quenstedt (2 Paraden), Ghedbane (6 Paraden); Runarsson 3/1, Kos 3, Nissen 2, Bialowas, Overjordet 2, Scheerer, Bissel 3, Willax, Metzner 4, Buck, Steinert 1, Kristjansson1, Gebala 3, Gömmel 1
PM TBV Lemgo Lippe



