T&R Lemgo
Nachrichten

Sandbank, Gruft und Turmbesteigung

Herbstwanderung der 4. Kompanie der Braker Schützen

Die diesjährige Herbstwanderung der vierten Kompanie der Braker Schützengesellschaft begann irgendwie so, wie sie im letzten Jahr aufhörte. Mit Startpunkt auf dem Marktplatz ging es in den zweiten Teil einer Stadtführung zur Lemgoer Stadtgeschichte. Rund 30 Schützenbrüder und -schwestern folgten Stadtführer Dr. Henner Krause bei der Erkundung der historischen Altstadt. Vor dem gemütlichen Teil stand dann noch eine Führung in der Braker Kirche auf dem Programm.

Henner Krause begann seine Ausführungen rund um die Entstehung Lemgos auf einer Sandbank nördlich der Bega, die damals aber mit Sicherheit noch nicht so hieß. Angereichert mit zahlreichen Beispielen aus Krauses Spezialgebiet „mittelalterliche Sprichwörter“ ging es durch die Mittelstraße mit ihren besonderen Fachwerk- und Steinhäusern, bevor auf dem Hof der Familie Kasper eine kurze, aber schöne Verpflegungspause eingelegt wurde.

Im Hexenbürgermeisterhaus nutzte Henner Krause das vorhandene Stadtmodell, um auf viele Besonderheiten der Stadtanlage aufmerksam zu machen. Im Keller des Hauses ließ er die Geschichte der Hexenverfolgung in Lemgo Revue passieren. Auch hier konnten bekannte Redewendungen wie „die Daumenschrauben anlegen“ oder „sich totlachen“ im Kontext der Foltergeschichte erläutert werden. Erwähnt sei auch die gelungene Sonderausstellung „Die kleine Hexe“.

Über den Lindenwall ging es bis zur Höhe der Feuerwache, wo weitere Details zur mittelalterlichen Verteidigungsanlage unserer Stadt erklärt und Dank der Aufbauten an derBleiche auch sichtbar gemacht werden konnten. Die vierte Kompanie zog anschließend forschen Schrittes hinüber zur Braker Kirche, wo Thorsten Holling, Mitglied des Kirchenvorstands, die Geschichte des Gotteshauses beleuchtete. Eine spannende halbe Stunde! Wer mochte, konnte einen Blick in die kleine Gruft werfen. Zudem konnte der Turm bestiegen werden, was sich kaum jemand der Truppe nehmen ließ. 

Auf dem Schießstand erwartete die Wandergruppe ein reichhaltiges Fingerfood-Buffet, kühle Getränke und weitere gesellige Stunden des Zusammenseins. Hauptmann Sven Forman bedankte sich bei Dr. Henner Krause, Thorsten Holling sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern für den rundum gelungenen Tag.

PM  ​​​​Stephan Krause / Braker Schützen

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"