TC Dörentrup künftig mit digitaler Spielstandsanzeige und ‚Live-Ergebnis-Dienst‘

Als erster Tennisclub in Westfalen digitalisiert der TC Dörentrup die klassische Spielstandsanzeige.
Bisher war es in allen Tennisclubs so, dass die Spieler die Anzeige bedient haben und nur am Platz konnte man das Ergebnis und den Spielstand ersehen.
Auf Initiative des sehr rührigen Sportwarts des TC Dörentrup, Jörg Engelage, wurde nun das neue System „scorer.tennis “ eingeführt.



Auf den neuen Anzeigetafeln stellen die Spieler die Spielstände wie bisher ein, die Ergebnisse mit Spielernamen werden dann live ins Internet auf einer App übertragen.
Für die Zuschauer bedeutet das, sie können auf Platz 4 zuschauen, wissen aber gleichzeitig, wie es auf Platz 1 steht.
Aber auch wer gerade im Clubhaus eine Pause macht, kann alle Ergebnisse auf einem Monitor beobachten.
Als Turnierleiter , der viele Turniere organisiert, kann Jörg Engelage besser abschätzen, wann wieder ein Platz frei ist.
Die Voraussetzung für das neue, sinnvolle System ist lediglich ein WLAN-Anschluss, der in den meisten Clubs vorhanden ist.
Die Spielstandsanzeiger sind mit dem Empfänger im Clubhaus verbunden.
Die live Ergebnisse werden auf den Server von scorer.tennis übertragen und dann kann man auf der Web-App alle aktuellen Spielstände verfolgen.
Jörg Engelage fand einige Sponsoren, die auf der Anzeige Werbung machten, und konnte so die nicht kostspielige Verbesserung finanzieren.
Sehr zur Freude von Kreisjugendwart Michael Koderisch konnten schon vor einer Woche viele Jugendliche aus Vereinen im Umkreis von 200 km die App beim LK-Turnier nutzen und ihre Eltern, Großeltern und Trainer waren so live zu Hause über den Spielstand informiert.
Text: Michael Koderisch