Wertvolle Tipps für den erfolgreichen Unternehmensstart

Lippischer Gründungstag am 15. November in der IHK in Detmold
Der Weg in die Selbstständigkeit ist eine große Herausforderung. Welche Risiken müssen beachtet werden? Welche Rechtsform ist passend? Gibt es Fördermittel? Wie gewinnt man Kunden und wie geht das mit den Steuern? Das sind nur einige der Fragen, die die Expert:innen des Gründungsnetzwerks Lippe beim Lippischen Gründungstag am 15. November 2025 von 10 bis 14 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) beantworten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
„Der Schritt in die Selbstständigkeit stellt eine bedeutende Veränderung im Berufsleben dar“, sagt Christina Flöter, Moderatorin des Gründungsnetzwerks. „Die Erwerbsgrundlage hängt dadurch allein vom Erfolg der eigenen Geschäftsidee ab.“ Umso wichtiger sei es, sich vor der Gründung fachkundig beraten zu lassen – genau dafür biete der Gründungstag eine ideale Gelegenheit. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung sind die Impulse von Jungunternehmer:innen, die ihre Erfahrungen aus dem Gründungsalltag teilen. Mit dabei sind unter anderem die beiden Buchhändlerinnen Katharina Miller und Inga Kunz, die seit einem Jahr die Pegasus Bücher & Geschenke OHG in Lemgo führen, sowie Marco Fellmer, der das traditionsreiche Café & Bäckerei Fellmer in Lage übernommen hat. Ihre Geschichten zeigen, wie vielfältig und individuell der Weg in die Selbstständigkeit sein kann und machen Mut, eigene Ideen umzusetzen.
Das Gründungsnetzwerk Lippe ist ein starker Zusammenschluss regionaler Institutionen und Fachleute, die Gründende mit Know-how und Erfahrung zur Seite stehen. Der Lippische Gründungstag findet bereits zum 28. Mal statt und hat sich als feste Größe in der Gründungslandschaft etabliert. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: www.gruenden-in-lippe.de
PM IHK Lippe