Tierheim Detmold: Tag der offenen Tür 2025

Beim „Tag der offenen Tür“ konnte sich der Verein „Tierschutz der Tat“ e.V. über eine Flut von Gästen freuen, die das Detmolder Tierheim besuchten. Wie in jedem Jahr wurde wieder viel geboten: Neben zahlreichen Ständen mit breit gefächerten Informationen zu wichtigen Tierschutzthemen lud ein gut bestückter Flohmarkt zum Stöbern ein. Für das leibliche Wohl standen eine üppige Kaffee- und Kuchentheke, knusprige Pommes mit verschiedenen Soßen, reichhaltige Salate, leckere Wraps, vegetarisches Chili sin Carne und natürlich kalte Getränke bereit.
Am Stand der engagierten Tierschutzjugend war die Tierärztin Sabine Jeymann aus der Gemeinschaftspraxis Heidenoldendorf zu Gast, die Fragen der Kinder zu tiermedizinischen Themen beantwortete und wertvolle Tipps zur Haltung, Ernährung und Pflege von Heimtieren gab. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Christopher Imig begann die Veranstaltung mit einem besonderen Highlight: Lena Nohr demonstrierte mit ihrer Hündin Ginny und einer Gruppe von Heideschafen die Arbeit von Hütehunden und schilderte die besonderen Eigenschaften und Ansprüche dieser Hunde. Oft mit Hütehunden verwechselt, aber in Verhalten und Bedürfnissen völlig anders sind Herdenschutzhunde.
In einem Rasseportrait erläuterte die stellvertretende Tierheimleiterin und Hundetrainerin Jessica Dey deshalb anschließend die Besonderheiten und Eigenarten von Herdenschutzhunden. Nachmittags war dann die Bühne frei für die aktuellen Tierheimhunde, die auf eine neues Zuhause hoffen und von Tierpflegerin Henrike Holtmann vorgestellt wurden. Vorstand und Team danken den vielen treuen Ehrenamtlichen und allen unterstützenden Helferinnen und Helfern, die wieder zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein großes Dankeschön gilt auch dem DRK für den kostenlosen Bereitschaftsdienst.
PM Tierheim Detmold