NRW würdigt die Kinobranche mit 1 Million Euro – Hansa Kino Lemgo ebenfalls bedacht
Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW gestern Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugen durch herausragendes Programm mit einer beachtlichen Auswahl an deutschen wie europäischen Produktionen oder zeigen wertvolle Kinder- und Jugendfilme. Mit der Verleihung des Kinoprogrammpreises setzte die Film- und Medienstiftung auch in diesem Jahr ein klares Zeichen für das Kino. Unsere Kinos in Nordrhein-Westfalen sind und bleiben ein lebendiger Treffpunkt für die Gemeinschaft in unserer bunten, vielfältigen Gesellschaft.
Ausgezeichnet wurde auch das Hansa Kino Lemgo für sein vielfältiges Familien- und Sonderprogramm. Inhaber Volker Pannenbecker nahm die Auszeichnung vor Ort entgegen. Das Hansa Kino erhielt 5000 € Programmprämie sowie 1000 € Kinder- und Jugendprogrammprämie.
Filmstiftungsgeschäftsführer Walid Nakschbandi begrüßte die Gäste, im Anschluss hielt Nathanael Liminski, Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen, ein Grußwort. Prominente Paten waren Malick Bauer, Rainer Bock, Moritz Führmann, Julius Weckauf sowie Greta-Marie Becker und Sven Unterwaldt.
Walid Nakschbandi: „Kinos sind weit mehr als Kulturorte – sie sind lebendige Räume der Begegnung, getragen vom Engagement einzelner Menschen, die mit Leidenschaft, Mut und Kreativität das Kino zu dem machen, was es ist: ein unersetzlicher Teil unserer Gemeinschaft. Beim Kinoprogrammpreis geht es uns nicht nur darum, den kulturellen Wert der Institution Kino zu würdigen, sondern den Preisträger:innen zu sagen, wie kostbar ihre Arbeit ist – und wie sehr eine vitale, wache Gesellschaft dieses Engagement braucht.“
„Das Kino lebt – nicht aus nostalgischen Gründen, sondern weil es Macher gibt, die an die Magie der Leinwand glauben und ihr Publikum kennen. Der Kinoprogrammpreis ist seit Jahren die zentrale Auszeichnung für das Engagement und die Kreativität dieser Menschen, der Kinobetreiberinnen und Kinobetreiber in NRW. Der Preis würdigt die herausragende Programmvielfalt, die Kinos zu einem lebendigen Kulturort machen und Menschen vor Ort zusammenbringen. Gerade in herausfordernden Zeiten für die Kinos ist der Preis eine Anerkennung für die geleistete Arbeit. Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg!“, Nathanael Liminski.
PM Hansa Kino Lemgo / Filmstiftung NRW



